von erftfischerei | Mai 19, 2022 | Allgemein
Die Erftfischereigenossenschaft (EFG) mit Sitz in Bergheim verwaltet die Fischereirechte der Erft und ihrer Nebenläufe in einem Gebiet von der Kreisgrenze Euskirchen/ Rhein-Erft-Kreis bis zur Mündung in den Rhein bei Neuss. Die Gesamtuferlänge der in der Zuständigkeit...
von erftfischerei | Mai 18, 2022 | Auflagen, Schonzeit
Ganzjährige Schonzeiten (§ 1 Landesfischereiverordnung – LfischVO) Fische, Neunaugen, Krebse und Muscheln nachbenannter Arten dürfen dem Wasser nicht entnommen werden: Fische:Stör(Acipenser sturio L.)Schneider(Alburnoides bipunctatus Bloch)Maifisch(Alosa alosa...
von erftfischerei | Mai 18, 2022 | Auflagen, Mindestmaße
(§ 3 Landesfischereiverordnung – LfischVO) Fische nachbenannter Arten dürfen dem Wasser nur entnommen werden, wenn sie mindestens folgende Länge haben, gemessen von der Kopfspitze bis zum Ende des längsten Teiles der Schwanzflosse: Aal (Anguilla anguilla L.)50 cmBarbe...
von erftfischerei | Mai 18, 2022 | Allgemein
Fische aus der Erft stehen schon seit vielen tausend Jahren auf dem Speiseplan der Menschen. Zumindest reichen Spuren unserer Vorfahren an der Erft so lange zurück. Sicher wussten auch die Römer, Fisch aus der „Arnapa“ (lat. Erft) schmackhaft zuzubereiten. Schon früh...
von erftfischerei | Mai 17, 2022 | Allgemein
1. Verantwortlichkeit für eigene InhalteDie Erftfischereigenossenschaft bietet diese Internetseite an, damit sich die Öffentlichkeit leichter informieren kann. Sämtliche Angaben sind unverbindliche Informationen allgemeiner Art, die nicht auf die Bedürfnisse einzelner...